Ab 28. Juni 2025 Pflicht: Viele Websites & Shops müssen barrierefrei sein – ist deine Seite bereit?

Fluid Container für Elementor mit clamp()

14.05.2025
clamp elementor
Picture of Domenik Müller
Domenik Müller

Webentwickler

Übersicht

21.05.2025

Die Einführung von PHP 8.x hat die Welt der Webentwicklung nachhaltig verändert. Mit einer Reihe von neuen Features, Performance-Verbesserungen und..

In diesem kurzen Tutorial lernst du, wie du ein einfaches, sauberes Fluid-Container-System für Elementor mit reinem CSS und der clamp()-Funktion erstellst.

Dieser Ansatz bietet dir flexible, responsive Abstände, ohne dass zusätzliche Plugins oder überladene Frameworks erforderlich sind.

Oh, und es gibt unten eine kostenlose Vorlage, die du als Framework nutzen kannst, um Sektionen in Elementor hinzuzufügen.

Dieses Framework garantiert dir eine schnellere Seitenerstellung und sorgt für ein saubereres Design mit konsistenten Abständen in deinen Layouts.

Vordefinierte Klassen

Dies sind die Klassen, die du im äußeren Container deiner Sektion verwenden wirst. Um mehr über deren Nutzung zu erfahren, schau dir unbedingt das Video am Ende dieses Artikels an.

  • section-xxl – Für extra, extra große Sektionen und kleine Banner
  • section-xl – Extra große Sektionen mit viel Platz
  • section-l – Große Sektionen (verwende ich für die meisten Sektionen)
  • section-m – Mittlere Sektionen
  • section-s – Kleine Sektionen
  • section-xs – Extra kleine Sektionen
  • section-xxs – Extra, extra kleine Sektionen
  • section-hero – Steuert die Höhe (VH) für Hero-Banner, standardmäßig auf 100vh gesetzt
  • section-full – Erstellt eine Vollbreiten-Sektion und entfernt die seitlichen Abstände. Füge eine weitere Sektionsklasse hinzu, um oben und unten Padding hinzuzufügen.
  • section-narrow – Erstellt eine schmale Sektion mit einer Breite von 1000px für den Inhalt
  • section-narrow-xs – Erstellt eine extra schmale Sektion mit einer Breite von 720px für den Inhalt
  • section-offset – Verwendet für Banner mit überlagerten Headern. Dadurch wird das obere Padding versetzt.

CSS-Vorlage

Füge das folgende CSS an der Stelle ein, an der du dein CSS und deinen benutzerdefinierten Code verwaltest.
Meine Empfehlung: Verwende ein Code-Management-Plugin wie FluentSnippets oder WP Codebox.
Um das CSS anzupassen, ist es am besten, das Video-Tutorial unten anzusehen.

Falls du neu im Umgang mit CSS bist und es lieber vermeiden möchtest, ist das völlig in Ordnung.
Der Code ist zu 100 % einsatzbereit und muss nicht verändert oder angepasst werden.

Quelle Lytbox Akademie

Teilen
Unterstützung benötigt?
Dann kontaktieren Sie mich noch heute